Als Hitler Deutschland zerstören wollte
Heute vor 80 Jahren erteilte Hitler den sogenannten „Nero-Befehl“. Dieser verlangte Infrastruktur, die den alliierten Truppen in die Hände fallen könnte, unbrauchbar zu machen. Laut Rüstungsminister Albert Speer meinte er, es sei „nicht notwendig, auf die Grundlagen, die das deutsche Volk zu seinem primitivsten Weiterleben braucht, Rücksicht zu nehmen.“
Albert Speer widersprach und erreichte, dass Hitler seinen Zerstörungsbefehl abschwächte. Sein Taktieren gegen den Befehl half ihm, sich als „Retter Deutschlands“ zu inszenieren und rettete ihm in den Nürnberger Prozessen das Leben. Speer ist einer der Hauptverantwortlichen für die Millionen Toten und die gigantischen Zerstörungen des Zweiten Weltkrieges.
Zuvor steigerte Speer die deutsche Rüstungsproduktion – auch auf Kosten von Millionen Zwangsarbeitenden. Mehr über Hitlers Lieblingsarchitekten und Rüstungsminister Albert Speer erfährst du in unserer Doku „1942-1944: Der totale Krieg – Komplizen des Bösen“. Jetzt in der Mediathek.